sfv Resultate, Ranglisten, Spielplan 


18.03.2023     Team Liechtenstein U18 - FC Schaffhausen U18   1 : 6

Unsere Tore

Video: Frau Lobo
Schnitt/Layout: Hans Thoma

Herzliche Gratulation! Super!


11.03.2023     FC Schaffhausen - Rapperswil/Jona/GC  1 : 0 (0 : 0)

Nichts für schwache Nerven..

Der Gegner, seinerseits in der Spitzengruppe U17/U18, trat vollzählig mit U18-Spielern an.
Gut eingestellt spielte der FCS U17 die ersten Minuten unerschrocken und selbstbewusst auf.
Doch der grössere Anteil an Ballbesitz brachte nicht den erwünschten Erfolg - da die Angriffe zwar
überzeugend  ausfielen, aber die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor fehlte. Allerdings
"mauerte" der Gegner auch mit zahlreichen Spielern und blieb letztlich mit einigen gefährlichen 
Kontern erfolglos - dank des FCS-Torhüters, der sich nicht aus der Ruhe bringen liess und
auf alles eine bessere Antwort hatte.
Wie es schien, war der Gegner doch überrascht über die spielerischen Qualitäten unserer
Mannschaft - so stand es zur  Pause noch immer 0 : 0.
Nach der Pause wirkte die Mannschaft des FCS irgendwie verunsichert und es schien, dass
die mentale Stärke nicht mehr voll ausgespielt werden konnte. Einsatzmässig konnte man den FCS-Jungs
keineswegs Vorwürfe machen - die Mannschaft nahm den Kampf an und der Torhüter des FCS
war der Hexer: alles, was auf die Kiste zukam und gefährlich schien, konnte er mit tollen Reflexen 
und Reaktionen zunichte machen.
Rund 10 Minuten vor Ende des Spiels verloren die Gegner einen ihrer Mitspieler aus dem zentralen Mittelfeld durch
eine direkte rote Karte nach einer Tätlichkeit an einem FCS-Spieler.
Das gab den FCS-Spielern die Möglichkeit, sich wieder etwas aufzufangen und selber einige gute Möglich-
keiten zu kreieren. Auch der gegnerische Torhüter konnte sich auszeichnen.
So zerann die Zeit - wegen der Unterbrüche von Spielerverletzungen, Auswechslungen und Verwarnungen
liess der Schiedsrichter zurecht 6 Minuten nachspielen.
Nach einem abgewehrten Angriff des FC Rapperswil/Jona konnte der FCS ungefähr in der Mitte der eige-
nen Platzhälfte einen Einwurf ausführen. Daraus ergab sich ein Rundschlag mit einem ungewollt hohen
Ball, der von einem Mittelfeldspieler des FCS kontrolliert werden konnte. Auf der rechten Angriffsseite er-
hielt der Aussenspieler ein gutes Zuspiel, zündete den Turbo, liess den Gegner stehen, drang in den
16m-Raum ein und konnte zum grossen Jubel der Schaffhauser mit einem präzisen Schuss in die
linke Toreseite den Sieg sicherstellen.
Da die Spielertraube um den Schützen natürlich gross war und der Jubel kaum enden wollte, liess der
Spielleiter noch etwas mehr Nachspielzeit verstreichen.

Dann endlich der Schlusspfiff - gross war die Freude bei Spielern, Zuschauern und den Betreuern.
Bis auf 3 Punkte ist die Mannschaft nun dem FC Basel als Spitzenreiter, der schon ein Spiel mehr ausgetragen hat,
herangekommen.

Weiter so und herzliche Gratulation!!

Bericht: Hans Thoma
 
 
 
Video: Hans Thoma©

04.03.2023     FC Zürich U17 - FC Schaffhausen U17  1 : 3 (0 : 2)

Wieder ein grosses Spiel gegen einen starken Gegner

Die Trainer der U17 hatten die Spieler hervorragend auf den Gegner vorbereitet.
Es dauerte nicht lange, schon zappelte der Ball nach einen schönen und schnellen Angriff
im Netz des Gegners.
Mit dem hohen Pressing kamen die Zürcher kaum zurecht, unsere U17 trat zweikampfstark
und in der Regel ballsicher auf, drückte auf das Tempo und war für den Gegner kaum ausrechen-
bar.
Kurz vor der Pause fiel das 0 : 2 nach einer hervorragenden Kombination.

Nach der Pause, kaum hatte das Spiel wieder begonnen, überumpelte unser Angriff
die Zürcher Verteidigung zum 0 : 3.
Danach schien das Spiel dem FCS etwas aus den Händen zu gleiten, viele schlechte Ball-
annahmen und zweite Bälle wurden die Beute des  Gegners. In diese Phase des Spiels
fiel auch das  1 : 3. Zuviele individuelle Fehler liessen dies zu.
Zu Beginn der Schlussphase taxierte der Schiedsrichter eine Berührung des Gegners
durch einen FCS-Spieler im 16m-Raum als Foul und zeigte auf den 11m-Punkt.
Der FCS - Schlussmann hielt aber den unkonzentriert geschossen Penalty sicher.
Unsere Mannschaft hielt trotz 5 min Nachspielzeit dicht.

Die tolle Leistung verdiente auch den Sieg der ganzen Mannschaft.

Bericht: Hans Thoma

Das 0 : 1 für den FCS

Video: Eltern/Stadionkamera


Bilder: Familie Rüeger© 

  


19.02.2023   Servette U17 - FC Schaffhausen U17  2 : 4

Toller Auftakt nach der Vorbereitungszeit!
Servette M17 2:4 Schaffhausen U17


Das Team Von Adil Maliqi und Ricardo Cardoso reiste für den letzten Spieltag der Vorrunde nach Genf.
Nach einer langen und anstrengenden Reise waren die nächsten drei Punkte eine Pflicht, um weiterhin an der Tabellenspitze mitspielen zu können.
Der FC Schaffhausen war hoch motiviert, dieses Spiel für sich zu entscheiden und ging mit grosser Entschlossenheit und Selbstvertrauen ins Spiel.
Spielerisch war das Team super vorbereitet und erzielte verdient nach einer guten Viertelstunde mit dem 0:1 die Führung.
Doch die Führung hielt nicht lange an, da Servette Genf die Fehler der Munotstädter ausnutzen konnte und so zum Ausgleich kam.
Unsere U17 konnte das Spiel nach dem Ausgleich wieder kontrollieren und überzeugte in taktischer wie auch in spielerischer Sicht.
Der Pausenstand war schliesslich 1:2  verdient, nachdem die Mannschaft des FCS  noch vor der Pause in Führung gehen konnte.
Nach dem Wiederanpfiff dauerte es einige Zeit, bis das dritte Tor fiel. Mit diesem Tor besiegelte der FC Schaffhausen
die Entscheidung des Spiels. Der Ball zum Tor Nummer 4 konnte kurz vor Schluss nach hervorragendem Pressing noch
 über die Torlinie gespielt werden. In der letzten Minute erzielte der Gastgeber ein ärgerliches Tor, welches zum 2:4 Schlussresultat führte.
Nun fokussiert und bereitet sich die Mannschaft auf das nächste Auswärtsspiel in Zürich vor, welches am 4. März 2023 im Heerenschürli
Schwamendingen ausgetragen werden wird..

Bericht: Leon Rüeger

Souveräner und toller Sieg in Genf! Herzliche Gratulation!

Hier das Video - Dank an den Kameramann/ oder Kamerafrau und an Leon Rüeger für den
guten Bericht!

 

Schnitt/Layout: Hans Thoma©


03.12.2022  FC Schaffhausen U17 - FC Wil U18  1 : 0 (0 : 0)

Im Spiel gegen Wil war die U17 des FC Schaffhausen das glücklichere Team.
Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten, Tore zu erzielen - auch Latten- oder Pfostenschüsse gab es bisweilen.
Den Schaffhausern muss man attestieren, dass sie bis zur letzten Sekunde alle Kräfte einsetzten, um das Spiel zu
gewinnen.
Aus einem Einwurf für den FCS entstand in der 94. Minute im 16m-Raum des Gegners und durch den Ballgewinn
des FCS eine Torchance, die eiskalt ausgnützt wurde und zum 1 : 0-Sieg der U17 führte - welch ein Jubel der
ganzen Mannschaft und des Staffs der U17!
Der Sieg war deshalb nicht unverdient, weil die Schaffhauser bis zuletzt an den Sieg glaubten. Gratulation!

Bericht: Hans Thoma


Video: Stadionkamera Schnitt/Layout: Hans Thoma©


05.11.2022 FC Schaffhausen U17 - Young Boys Bern U17  4 : 2 (2 : 0)

Und erneut wurde der Tabellenführer geschlagen!!!!
 
Welch ein Spiel bot sich den zahlreichen Zuschauern! 
Unsere Mannschaft war von Beginn voll bei der Sache - ein enormer Aufwand wurde betrieben, um den 
starken Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen: ein unglaublich intensives hohes Pressing der
Spieler des FCS liess den Gegner kaum ins Spiel kommen. 
Manchmal waren die Gelbschwarzen allerdings etwas gar übemütig und wagten viel - doch zum Glück
kämpften die Spieler umso körperbetonter und gingen verdientermassen - wegen eines Lapsus des
gegnerischen Tohüters, der den Ball Richtung Tor übernahm und mit einer Drehung den Ball über die
Torlinie rollen liess. Zwar drehte er sich schnell wieder dem offenen Feld zu, doch der aufmerksame 
Linienrichter zeigte Tor für den FCS an und der Schiedsrichter übernahm dessen Entscheidung. Chapeau!
So stand es 1 :0 für den FCS. 
YB geriet immer wieder unter Druck - manchmal auch mit unlauteren Mitteln.
Deshalb wunderte es einem nicht, dass es immer wieder Freistösse für den FCS gab.
Ein solcher Freistoss führte dann zum 2 : 0. Die Flanke von Halbrechts erreichte punkt-
genau einen der hochspringenden Spiel, der unbedrängt einköpfen konnte.

In der 2. Halbzeit kamen die Berner mit einem ganz anderen "Gesicht" aus der Kabine:
Viel flüssiger liessen sie den Ball und den Gegner laufen - nur, die FCS-Spieler waren gut darauf
vorbereitet und verteidigten solidarisch. 
So war es dann ein Einwurf in der gegnerischen Hälfte, der durch ein starkes 1:1-Duell des FCS-Spielers
zum erneuten Treffer ausgenützt wurde:  3 : 0 FCS!!!
Kurz darauf war es ein Konter, der genutzt werden konnte: Wieder stürmte der FCS-Spieler im 
1:1-Duell in den Strafraum, wurde gefällt und der Schiri entschied sofort auf Penalty:
Cool verwandelte der FCS-Schütze diese Chance zum 4 : 0.
Wer aber glaubte, YB breche zusammen, der täuschte sich gewaltig:
Mit vielen schnellen Angriffen wurden den sich äusserst geschickt verteidigenden FCS-Spielern
das Leben doch schwer gemacht.
Zum Schluss schwanden ob der hohen physischen Belastung auch etwas die Kräfte.
So gelangen dem Gegner aufgrund zweier gravierender Fehler noch 2 Tore.

Trotz allem war die Mannschaft des FCS U17 der verdiente Sieger. 
Sie liess sich zurecht von der grossen Zuschauerzahl feiern.

Bericht: Hans Thoma©



Aufnahme: Stadionkamera
Schnitt/Layout: Hans Thoma©

 
Bilder: diverse Personen

22.10.2022 FC Basel U17 - FC Schaffhausen U17   3 : 1 (0 : 0)

Nach dem letzten Meisterschaftssieg gegen das Team Südostschweiz musste sich die U17 des FC Schaffhausen dieses Mal geschlagen geben.
Unsere U17 startete gut ins Spiel und war klar die bessere Mannschaft. Wir liessen kaum Chancen des FC Basel zu und waren die
spielbestimmende Mannschaft. Leider wurden in der ersten Halbzeit einige Topchancen liegen gelassen und man ging mit einem 0:0 in die Pause.
Jedoch hätte der FC Schaffhausen mit einer Führung in die Pause gehen müssen.

Einige Zeit nach dem Wiederanpfiff gelang es der U17, einen Elfmeter im gegnerischen Strafraum zu erzwingen. Der Elfmeter wurde ohne
Probleme versenkt und der FC Schaffhausen führte gegen den grossen FC Basel.
Plötzlich wendete sich alles und unsere U17 war kaum wieder zu erkennen. Innerhalb weniger Minuten kassierten wir drei Tore!
Der FC Basel führte nun mit zwei Toren und dem FC Schaffhausen gelang bis zum Abpfiff wenig. Der FC Schaffhausen verlor
schliesslich das Spiel und liess wichtige Punkte in Basel liegen.

Die U17 setzt nun den Fokus aufs nächste Spiel gegen den Tabellenführer Young Boys.
 
Bericht: Leon Rüeger

08.10.2022 Toller 4 : 0 - Sieg gegen den Spitzenreiter!

FC Schaffhausen U17 - Team Südostschweiz U17    4 : 0 (3 : 0)

Mit einer tollen Leistung, kämpferisch, technisch, taktisch überraschten wir die Südostschweizer.
Von Beginn an spielte unsere U17 fokussiert auf ihre Aufgabe.

Dem körperlich starken Gegner mit zahlreichen U18-Spielern bot unsere Mannschaft Paroli.
Keiner der Spieler liess sich einschüchtern und die Zweikämpfe wurden jederzeit angenommen.
In regelmässigen Abständen und unter Ausnutzung der gegnerischen Fehler fielen bereits in der
ersten Halbzeit drei Tore – es gab auch noch Chancen zu weiteren Toren…
In der zweiten Halbzeit wollte man nichts anbrennen lassen und sicherte durch Ballzirkulation
den Vorsprung– manchmal auch etwas riskant durch die Defensivspieler – und lauerte auf Gegenstösse.
So gelang auch ein schöner Konter zum 4 : 0.

Gratulation allen Spielern – auch den Auswechselspielern – für eine sehr gute Leistung.
In den Dank schliesse ich selbstverständlich auch das Trainerduo ein.

Bericht: Hans Thoma

 
 
Video: Stadionkamera Schnitt/Layout: Hans Thoma©

01.10 2022    FC Luzern U17 - FC Schaffhausen U17  1 : 1 (0 : 0)

Das Spiel war in der laufenden Saison mit Abstand das Beste. Wir konnten einen starken Gegner auf fremdem
Platz 70 min dominieren und hatten 8-9 Topchancen,  die alle fein herausgespielt waren. Das Pausenresultat hätte
0-3 für uns heissen müssen. Nach der Pause änderte sich nichts an unserem Spiel. Nach dem 1-0 des Gegners
spielten wir weiter guten Fussball und blieben ruhig. In der 75. min sah der linke Aussenverteidiger des FCL die
gelb-rote Karte. Wir erhöhten nun den Druck auf das gegnerische Tor. Keine drei Minuten nach dem Platzverweis
des gegnerischen Spielers fiel das mehr als verdiente 1-1.
Bei diesem Spielstand blieb es. Allerdings verloren wir aus unserer Sicht klar zwei Punkte. Wir waren in allen Belangen
die bessere Mannschaft und spielten den gepflegteren Fussball.

Bericht: Adil Maliqi, Trainer U17 FC Schaffhausen

 

Instruktionen in Luzern beim Spiel Luzern U17 - FC Schaffhausen U17  1 : 1 (0 : 0)

adil okt 22 team u17 fcs

Foto: Ricardo Cardoso©


24.09.2022  FC Schaffhausen U17 - Liechtenstein U18  3 : 2 (1 : 0)

Eine gute erste Halbzeit mit dem 1 : 0 wurde eigentlich zu wenig honoriert:
Einige hundertprozentige Chancen wurden vergeben - mindestens hätte das
Pausenresultat bei 3 : 0 stehen müssen.
Nach der Pause wurde die Mannschaft überrascht von der neuen taktischen
Ausrichtung. Plötzlich spielte der Gegner mit hohem Pressing, was die FCS-
Spieler oftmals etwas überforderte.
Aber das Umschalten von Defensive zur Offensive wurde super ausgespielt
und mit zwei weiteren Toren belohnt, da der Gegner seine Abwehr entblösste
und sehr grosse Räume in seiner Abwehr unbesetzt liess, vor allem, als das
Tor zum 2 : 1 fiel.
Das 3 : 2 kam zu spät, die Spieler durften sich über den ersten Sieg freuen!

Bericht: Hans  Thoma

Video Stadionkamera/Schnitt/Layout: Hans Thoma©


17.09.2022  FC Rapperswil/Jona U18 - FC Schaffhausen U17  3 : 0 (0 : 0)

Das zweite Meisterschaftsspiel gegen einen der Spitzenreiter hatte eine wunderbare und
sehr gute Mannschaftsleistung in der ersen Halbzeit.
Es gelang dem körperlich starken Gegner kein einziges Mal, zu einem Abschluss auf unser Tor 
zu kommen. Mit grossem kämpferischen Einsatz und gutem Spiel brachten wir den Gegner 
aus seinem Rhythmus. 
Das taktische Verhalten des Teams zeigte, dass es möglich war, einen vermeintlich stärkeren
Gegner aus dem Tritt zu bringen und letztlich eingene kreative Angriffe zu lancieren.
Mit einem mehr als verdienten 0 : 0 ging es in die Pause.
Leider begann die zweite Halbzeit ganz schlecht. Kaum angepfiffen, schon hiess es 1 : 0 für die
Gastgeber. 
Dass wir uns dadurch derart aus dem Konzept bringen liessen, hat doch sehr erstaunt. Kein
Selbstvertrauen mehr, obwohl man die ganze erste Halbzeit hervorragend gespielt hatte, war
erschreckend. Nichts mehr passte zusammen. - Dabei hätte euch die erste Halbzeit zeigen müssen,
dass ihr den Gegner habt dominieren können.
Ich hoffe doch, dass eure Demut, die es im Spitzenfussball auch braucht, nicht zu stark
ist. Beim ersten Fehlrer, der passierte, war noch viel Zeit vorhanden, sich aufzurappeln und
als Team den Glauben an sich selbst wiederzufinden.
Jungs, ihr habt Talent, ihr müsst - jeder für sich - eure Fähigkeiten als Team auf den Platz
bringen.
Dann werden wir - da bin ich mir sicher - eine erfolgereiche Saison vor uns haben!

Bericht: Hans  Thoma, Spielanalyst und Webmaster 



Bild vergrössern: darauf klicken!

Bilder: Hans Thoma